Das deutsche Wort „Katechismus“ stammt als Lehnwort aus dem Spätlatein (catechismus, catechizare), das selbst wiederum ein Lehnwort aus dem Spätgriechischen darstellt. Das Verb „κατηχεĩν“ (aus κατά: „herab“ und ἠχεĩν: „schallen, tönen“) heißt in seiner Urbedeutung „von oben herab antönen, umtönen, ergötzen, bezaubern“. Gebraucht wird dieses Zeitwort im Sinne von „unterrichten“. Ein Katechismus ist also ein Handbuch der Unterweisung in den Grundfragen des christlichen Glaubens.
In dieser Rubrik finden sie folgende Katechismen:
(Definition von de.wikipedia.org)