Logo
  • Home
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Ausrichtung
      • Bekenntnisse
        • Baptistisches Bekenntnis - 1689
        • Westminster Bekenntnis
      • Katechismen
        • Heidelberger Katechismus
        • Spurgeons Katechismus
        • Westminster Katechismus
    • Gemeinderäume
    • Termine
  • Veranstaltungen
  • Downloads
    • Predigten
      • Predigten 2021
      • Predigten 2020
      • Predigten 2019
      • ältere Predigten
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • älter als 2012
      • Predigtserien
    • Hohenloher Gemeindekonferenz
      • 2019
      • 2017
      • 2015
      • 2013
    • Gemeindefreizeit Essentho
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
    • Bibeltage Traunreut
  • Links
    • Andere bibeltreue Gemeinden
    • Christlich-reformierte Verlage
    • Predigten & Andachten
    • Seminare & Bibelschulen
    • Sonstiges
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das deutsche Wort „Katechismus“ stammt als Lehnwort aus dem Spätlatein (catechismus, catechizare), das selbst wiederum ein Lehnwort aus dem Spätgriechischen darstellt. Das Verb „κατηχεĩν“ (aus κατά: „herab“ und ἠχεĩν: „schallen, tönen“) heißt in seiner Urbedeutung „von oben herab antönen, umtönen, ergötzen, bezaubern“. Gebraucht wird dieses Zeitwort im Sinne von „unterrichten“. Ein Katechismus ist also ein Handbuch der Unterweisung in den Grundfragen des christlichen Glaubens.

In dieser Rubrik finden sie folgende Katechismen:

  • Westminster Katechismus in Voll- und Kurzfassung (englisch)
  • Spurgeon's Katechismus (englisch)
  • Heidelberger Katechismus

 (Definition von de.wikipedia.org)

Copyright © Freie Reformierte Gemeinde Neuenstein 2021 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Home